WINDSURFKURS FÜR EINSTEIGER

2 Tage All Inclusive: Neoprenanzug, Schuhe, Weste, Surfschein & gute Laune

Du planst Deine nächste Reise zum Bodensee und möchtest einen Windsurfkurs mit Wind im Segel und Wasser unter Deinen Füßen spüren? Lerne Windsurfen im Windsurfkurs für Einsteiger bei uns der Treibgut Wassersportschule!

  • Wir vermitteln die wichtigsten Begriffe rund um das Windsurfen, Segel, Board, Wetter und Wind
  • Wir zeigen wie Mast und Segel richtig aufgebaut werden und was auf dem Wasser und an Land zu beachten ist
  • Wir geben zertifizierte Lernmaterialien mit.

UNSERE LEISTUNG

Dauer 2 x 5 Stunden
(2 Tage)
Teilnehmer/Lehrer Verhältnis max. 7 zu 1
Ausrüstung Board & Rigg & Neopren
Lehrmaterialen Grundkursheft
Zertifikat Internationaler Surfschein WWS
PREISE
Erwachsener 199 €
Student, Azubi, Kinder 190 €
ab 3 Personen (p.P.) 180 €
 

Jetzt Termin auswählen und buchen

Erlebnisbeschreibung

Dieser Windsurfkurs für Einsteiger am Bodensee richtet sich an alle, die Lust auf Wind und Wasser haben und gerne einen Windsurfgrundschein erhalten möchten.

Wir vermitteln Dir die zentralen Begriffe rund ums Windsurfen, die Sicherheitsaspekte sowie ein Grundverständnis für Wind und Wetter. Auf dem Wasser lernst Du dich mit dem Wind auf dem Board zu bewegen, übst mit uns die Grundmanöver und baust so ein Gefühl für Wind und Wasser, Board und Segel sowie zu Deinem Körper auf.

Mit Bestandener Prüfung erhältst du den WWS-Windsurf-Grundschein, der es Dir ermöglicht weltweit Windsurfmaterial auszuleihen und auf’s Wasser zu gehen.

Ablauf des Windsurfkurs

1.Tag Windsurfkurs: Start 10 Uhr

  • Ausgabe der Neoprenanzüge
  • Theorie: Begriffe rund um Mast, Segel und Board, Wind, Sicherheit und Vorfahrtsregeln
  • Praxis an Land: Spotcheck, Segelübungen an Land, Aufbau der Segel
  • Auf dem Wasser: Drehungen, Wenden, Kurs halten
  • Mittagspause
  • Praxiseinheit auf dem Wasser
  • Ausklang: Abbauen

2. Tag Windsurfkurs: Start 10 Uhr

  • Auf dem Wasser: Höhe laufen, Wenden
  • Mittagspause
  • Auf dem Wasser: Übungen & Praxistest
  • WWS-Theorieprüfung
  • Ausklang: Abbau
Bei 3-5 Schülern endet der Kurs um 14:30 Uhr.
Bei 6-7 Schülern endet der Kurs um 15:00 Uhr.

Hinweise zur Buchung

Die Kursdauer variiert, da wir mit weniger Teilnehmern die Simulation an Land schneller durchbekommen. 

Hinweis:

  • Sie buchen immer den ersten Tag. Der zweite Kurstag folgt automatisch am darauffolgenden Tag. Falls Du eine andere Aufteilung benötigst, ruf bitte an und wir machen das möglich!
  • Falls die Kurse voll sind bieten wir weitere Kurse ab 11 Uhr oder Nachmittags Grundkurse. Die Kurslänge ist die selbe oder Privatkurse an. Der Grundschein kann auch durch Privatkurse erworben werden.
  • Windsurfkurs Nachmittags: Das Programm ist identisch mit einer kleineren Pas

Die wichtigsten Fragen zum Windsurfkurs

  • Prüfungsgebühren & der Internationale Surfschein 
  • WWS-Windsurfkurs-Schulheft (Wert 15€)
  • Neoprenanzug, Surfschuhe & Schwimmweste
  • Board, Mast & Segel
  • Umkleidekabinen und Schließfächer 
  • Passfoto für den Surfschein
  • Sonnencreme
  • Badesachen
  • Brillenträger:innen eine Brillenband
  • Bargeld o. EC-Karte
  • Mittagessen/Snacks, Restaurant direkt auf dem Campingplatz
  • ausreichend Trinken
  • ab 3 Teilnehmer:innen; Surflehrer/Schüler-Verhältnis max. 1:7
  • Sicher schwimmen 
  • Surfkurs ab 12 Jahren, Jugendliche und Kinder unter 12 Jahren unter Absprache und mit Einverständniserklärung der Eltern – für Kinder unter 12 Jahren bieten wir auch Windsurfkurse für Kinder an und für Familien ab 4 Personen gibt es die Option einen privaten WS-Kurs zu machen

Deutsch und falls nötig auch auf Englisch

Um sich bestens auf den Kurs und die Prüfung vorzubereiten, haben wir die wichtigsten Inhalte aus dem WWS-Grundkursbuch vorab zusammengefasst. Bitte lesen Sie die PDF-Datei schon vor dem Kurs! Vorbereitung Windsurfkurs (hier klicken)

Der Campingplatz Allensbach bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Zelte, Wohnwagen oder auch Bullis. Die Buchung erfolgt direkt auf der Webseite vom Camping am See. Falls Sie keine Buchung über die Webseite oder an der Rezeption bekommen, können Sie uns gerne anrufen. Wir haben oft die Möglichkeit für unsere Kunden noch einen Platz zu organisieren. 

Gastronomie: Auf dem Campingplatz gibt es einen Kiosk und das See-Restaurant Allensbach. 

Jan Ktm
Jan Ktm
2023-09-06
Die Surfschule wird von einem jungen, sehr erfahrenen und kompetenten Team geleitet. Es wird gut auf die Wünsche der einzelnen Teilnehmer eingegangen. Der Spot ist wunderschön und perfekt geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Ich hatte sehr viel Spaß bei meinem Windsurfkurs, und fühle mich gut vorbereitet um mich nun alleine aufs Wasser zu wagen. Es herrscht eine Wohlfühlatmosphäre und man kann dort gut mit anderen Wassersportlern in Kontakt kommen.
Daniela Blania
Daniela Blania
2023-09-04
Ich habe bei Claudio den Windsurf-Grundkurs gemacht. Es hat mega viel Spaß gemacht und ich bin extremst zufrieden. Claudio und sein Team sind ultra nett und sehr hilfsbereit und die Erklärungen von Claudio sind so hervorragend, dass man alles sofort umsetzen kann und in kürzester Zeit selbstständig surft. Das Equipment ist super. Zum Fortgeschrittenen Kurs sehen wir uns wieder. Euch alles Gute. Max Blania
Judith Reinhardt
Judith Reinhardt
2023-09-04
Wir haben zwei Pubs ausgeliehen. Das Ausleihen war super easy, die Substanz in einem sehr guten (neuartigen) Zustand und preislich völlig OK! Können wir nur empfehlen & leihen gerne wieder bei Euch aus, wenn wir in der Gegend sind! 🙂
Marina Wiegandt
Marina Wiegandt
2023-09-03
Hat total Spaß gemacht, super nette Leute, super Preis, war sehr zufrieden und würde es weiter empfehlen 👍☺️😉
Beratender Ingenieur
Beratender Ingenieur
2023-09-03
Meine persönliche Zusammenfassung: • Superschnelle direkte Kommunikation • Eingehen auf eure persönliche Bedürfnisse. • Rabatt für Hansefit-Mitglieder möglich • Anpassung des Lernplans an äußere Bedingungen. Unten berichte ich ausführlicher von meiner Erfahrung beim Windsurfkurs Ende August 2023. der Kurs ist grundsätzlich so aufgebaut, dass ihr pro Tag einmal Vormittag ca. 2 Stunden und dann einmal am Nachmittag noch ca.2 Stunden auf dem Wasser übt. Bevor ihr aufs Wasser geht, werden euch am Simulator die Grundposition und wichtige Regeln beigebracht. Es gibt genug Neoprenanzüge (kurz- sowie langärmelige) und Wasserschuhe verschiedener Größen, sodass ihr für den Kurs nichts extra zukaufen solltet. Nach zwei Tagen Anleitung und Praxistipps von Claudio und Franka ist die Prüfung kinderleicht 💯%. Ich und noch zwei Teilnehmerinnen haben unsere Windsurfscheine am 31.08 erfolgreich bekommen. ⛺️ Ihr könnt natürlich über die Mittagspause auf dem Campingplatz etwas zum Essen kaufen. Ich empfehle euch selbst etwas zum Mittagessen mitzunehmen, denn das Essen im Camping-Kiosk meines Erachtens zu teuer ist. 📌 Ich würde gerne noch zwei kleine Ereignisse erwähnen, die über Claudio und Franka viel sagen. 1) Der Kurs sollte eigentlich am Dienstag und Mittwoch stattfinden. Jedoch war der Dienstag 29.August ein regnerischer Tag, an dem es extrem unangenehm wäre draußen zu lernen. Claudio hat nach Absprache mit allen Teilnehmern den Kurs um einen Tag verschoben). 2) Bei Franka könnte man auch sehr achtsamen Umgang mit Schülern erleben. Am Donnerstag hat sie den zweiten Schultag geleitet. Da an diesem Tag ziemlich kalter Wind bei voll zugedecktem Himmel war, hat sie uns gleich am Anfang einen angenehmeren Ablauf vorgeschlagen. Statt zweimal, am Vor- und Nachmittag aufs Wasser zu gehen, durften wir gleich nach dem praktischen Teil unsere praktische Prüfung machen. Und nach dem Umziehen ist uns der theoretische Prüfungsteil geblieben, den wir in einem windgeschützten Raum auf dem Campingplatz hatten. 🙏 Man durfte zum Glück aber auch nach der Theorieprüfung und Schein-Aushändigung noch mal aufs Wasser gehen (diese Gelegenheit habe ich dann als einzige ausgenutzt 😁😁😁 ). 🏁 Ich wünsche dem ganzen Team von Treibgut noch viele erfolgreiche Jahre und viele glückliche Absolventen!
Tom Gebert
Tom Gebert
2023-09-03
Sehr guter Foil Kurs. Hat mega Spass gemacht und Claudio war sehr nett und hilfsbereit.
Leonie Bollinger
Leonie Bollinger
2023-08-25
Super Service und zu günstigen Preisen. Immer wieder toll.
Ralph Jäger
Ralph Jäger
2023-08-13
Perfekter Tag mit einer SUP-Tour mit Guide, entspannt, flexibel, freundlich. Parkplätze vor Ort, kurzer Snack während der Tour, danach gutes Essen am Strand und den Nachmittag bis zum Abend am Strand ausklingen lassen👍
Birgit Hauser
Birgit Hauser
2023-08-11
Wir hatten den Anfängerkurs gebucht und waren sehr zufrieden. Es wurden alle Grundlagen sehr gut erklärt. Wir hatten viel Spaß. Matheo und Birgit
Katharina Breunig
Katharina Breunig
2023-08-11
Super tolle Tretboote und sehr freundliches Personal. Richtig entspannt und super tolle Ausfahrt! Sehr weiterzuempfehlen!!

Veranstaltungsort

Der Kurs startet auf dem Camping am See Allensbach. Einfach den Weg Richtung Gastronomie nehmen bis zum Wasser laufen, dort befindet sich die Surfschule. Auf dem Campingplatz befindet sich auch das kostenlose Strandbad Allensbach. Dort gibt es die Möglichkeit Volleyball, Tischtennis oder auch Badminton zu spielen. Unsere Surfschule befindet sich direkt etwas Rechts am Wasser.

Parkplatz

Zum Strandbad 4, Allensbach. Der Parkplatz ist etwa 50m von uns entfernt und durch eine Bahnlinie getrennt, die zu Fuß durch eine Unterführung zu überbrücken ist.

Hinweis: Am Wochenende und im Hochsommer kann es zu Parkplatz Problemen kommen. Planen Sie daher genug Zeit vorher ein um einen Parkplatz zu finden. Daher geben Sie in Google Maps am besten Zum Strandbad 4, Allensbach ein und parken hinter den Bahngleisen.

Adresse
Strandweg 30, Allensbach, Deutschland

Standort / Treffpunkt
Camping am See Allensbach

Bahnhöfe & Bushaltestellen
Bahnhof Allensbach. Die Anbindung nach Konstanz sind etwa 5 min. 

Fahrrad

Mit dem Fahrrad von Konstanz sind es etwa 20-25 Minuten auf einer geraden Strecke.