WINGFOILING AUFBAUKURS

Mehr Kontrolle. Mehr Flow. Next Level Wingfoiling 

Du planst Deine nächste Reise an den Bodensee und möchtest beim Wingfoilen den nächsten Schritt machen – schneller anfahren, sauber angleiten und länger foilend über dem Wasser schweben? Dann ist unser Wingfoiling Aufbaukurs bei der Treibgut Wassersportschule genau das Richtige für Dich!

Der Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen bereits absolviert haben.
Der Fokus liegt auf Deinen individuellen Fehlern, damit Du gezielt an ihnen arbeiten und schneller Fortschritte machen kannst.

Im Aufbaukurs lernst Du:

  • Effizient angleiten: richtige Wing-Position, Körperspannung und optimale Nutzung des Winds.

  • Sauber ins Foilen kommen: klare Bewegungsabläufe, um kontrolliert und wiederholbar abzuheben.

  • Setup-Optimierung: wie Du Wing, Board und Foil optimal auf Dein Level und die Bedingungen abstimmst.

Du wirst mit wasserdichten Funkgeräten hochmodern und technologiegestützt unterrichtet, sodass Du direktes Feedback auf dem Wasser erhältst.

 

UNSERE LEISTUNG

 

Dauer1,5 Stunden + 30 min Selbstraining
Teilnehmer/Lehrer Verhältnismax. 3 zu 1
AusrüstungFoilboard, Wing, Helm & Neopren
LehrmaterialenOptional Funkverbindung & Handbuch
Zertifikat OptionalInternationaler Wingschein WWS
SicherheitKostenlose Rettung mit Mobo oder Auto
PREISE

Erwachsener120 €
Student, Azubi, Kinder110 €
Gruppenrabatt 2 Personen (p.P.)110 €
Handbuch Wingfoiling für Anfänger25 €
Optional Theorieunterricht & Prüfung90 €
 

    Kostenlose & Unverbindliche Warteliste

  • Wing & SurfFoiling mit dem MotorbootWingfoiling AufbaukursAlle Kurse
  • Erlebnisbeschreibung

    Wingfoil-Aufbaukurs – Next Level am Bodensee

    Du hast die Grundlagen des Wingfoilens bereits gemeistert und möchtest den nächsten Schritt machen? Unser Aufbaukurs bringt dich in kurzer Zeit weiter – sicherer, schneller und kontrollierter auf dem Wasser.

    Zu Beginn erhältst du einen Neoprenanzug, wir bauen das Material gemeinsam auf und statten dich mit hochmodernen Funkgeräten im Helm aus, damit du direktes Feedback vom Trainer bekommst – auch während du auf dem Wasser bist.

    Der Kurs wird individuell auf dein Können und deine Fortschritte angepasst. So ist sichergestellt, dass jeder genau die Unterstützung bekommt, die er braucht. Voraussetzung ist ausreichend Wind, damit du kontrolliert angleiten und foilend über das Wasser gleiten kannst.

    Das lernst du im Aufbaukurs:

    • Individuelle Fehleranalyse: Der Trainer beobachtet dich genau und gibt gezieltes Feedback, um Technik, Haltung und Bewegungsabläufe zu verbessern.

    • Effizientes Angleiten & stabiles Foilen: Du übst Start, Kontrolle und Balance, sodass du länger und sicherer über dem Wasser schwebst.

    • Sicherheitsaspekte & richtiges Materialtragen: Du lernst, Wing, Board und Foil sicher zu transportieren, aufzubauen und zu handhaben.

    Für deine Sicherheit ist gesorgt: Sollte jemand abtreiben, holen wir ihn per Motorboot oder notfalls per Auto zurück an Land.

    Optional kannst du eine Theoriestunde inklusive Prüfung für den internationalen Wingfoilschein vom WWS absolvieren und so dein Können offiziell bestätigen lassen.

    Mit unserem hightech-gestützten Training bekommst du direktes Feedback, verbesserst deine Technik gezielt und machst in kurzer Zeit spürbare Fortschritte. Starte jetzt dein Next-Level-Wingfoil-Erlebnis am Bodensee!

    Ablauf des Wingfoil Aufbaukurs

     
    AblaufKursinhalt
    5 minEinchecken: Ausgabe Neoprenanzüge & Funkhelme
    10 minEinführung an Land, Sicherheit, Aufpumpen. Windtheorie (Je nach Vorkenntnissen)
    15 minWinghandling im Uferbereich
    30 minAnfahren mit Foilboard & Wing
    30 minHalse, Wende (Je nach Können)
    30 minSelbständiges Training auf dem Wasser

    Wichtiger Hinweis

    Der Kurs kann nur stattfinden wenn wir eine Windstärke von mind. 13 Knoten erreichen. 

    • Wir garantieren 100 % Geld zurück bei zu wenig Wind.
    • Alternativ vereinbaren wir einen neuen Termin. 
    • Auf Wunsch switchen auf Foiling hinter dem Motorboot

    Die wichtigsten Fragen zum Wingfoil Aufbaukurs

    • Neoprenanzug, Surfschuhe & Schwimmweste
    • Helm (Optinal mit Funk)
    • Foilboard, Wing & Leash
    • Umkleidekabinen und Schließfächer 
    • Passfoto für den Surfschein
    • Sonnencreme
    • Badesachen
    • Brillenträger:innen eine Brillenband
    • Bargeld o. EC-Karte
    • Mittagessen/Snacks, Restaurant direkt auf dem Campingplatz
    • ausreichend Trinken
    • ab 1 Teilnehmer:innen; Surflehrer/Schüler-Verhältnis max. 1:3
    • Sicher schwimmen 
    • Surfkurs ab 14 Jahren, Jugendliche und Kinder unter 14 Jahren unter Absprache und mit Einverständniserklärung der Eltern 

    Deutsch und falls nötig auch auf Englisch

    Der Campingplatz Allensbach bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Zelte, Wohnwagen oder auch Bullis. Die Buchung erfolgt direkt auf der Webseite vom Camping am See. Falls Sie keine Buchung über die Webseite oder an der Rezeption bekommen, können Sie uns gerne anrufen. Wir haben oft die Möglichkeit für unsere Kunden noch einen Platz zu organisieren. 

    Gastronomie: Auf dem Campingplatz gibt es einen Kiosk und das See-Restaurant Allensbach. 

    Veranstaltungsort

    Der Kurs startet auf dem Camping am See Allensbach. Einfach den Weg Richtung Gastronomie nehmen bis zum Wasser laufen, dort befindet sich die Surfschule. Auf dem Campingplatz befindet sich auch das kostenlose Strandbad Allensbach. Dort gibt es die Möglichkeit Volleyball, Tischtennis oder auch Badminton zu spielen. Unsere Surfschule befindet sich direkt etwas Rechts am Wasser.

    Parkplatz

    Zum Strandbad 4, Allensbach. Der Parkplatz ist etwa 50m von uns entfernt und durch eine Bahnlinie getrennt, die zu Fuß durch eine Unterführung zu überbrücken ist.

    Hinweis: Am Wochenende und im Hochsommer kann es zu Parkplatz Problemen kommen. Planen Sie daher genug Zeit vorher ein um einen Parkplatz zu finden. Daher geben Sie in Google Maps am besten Zum Strandbad 4, Allensbach ein und parken hinter den Bahngleisen.

    Adresse
    Strandweg 30, Allensbach, Deutschland

    Standort / Treffpunkt
    Camping am See Allensbach

    Bahnhöfe & Bushaltestellen
    Bahnhof Allensbach. Die Anbindung nach Konstanz sind etwa 5 min. 

    Fahrrad

    Mit dem Fahrrad von Konstanz sind es etwa 20-25 Minuten auf einer geraden Strecke.