WINDSURF NEXT LEVEL AUFBAUKURS

Wasserstart, Trapez, Gleiten – Technik für Fortgeschrittene.

Du planst Deine nächste Reise zum Bodensee und möchtest beim Windsurfen den nächsten Schritt machen? Dann ist unser Windsurfkurs für Fortgeschrittene bei der Treibgut Wassersportschule genau das Richtige für Dich! Spüre die Kraft des Windes im Segel, kontrolliere Dein Board souverän und gleite mit mehr Technik und Sicherheit übers Wasser.

  • Wir zeigen Dir den sicheren Wasserstart und Beachstart – für einen dynamischen Start ins Fahrvergnügen
  • Du lernst den richtigen Umgang mit dem Trapez und das kontrollierte Gleiten bei mehr Wind
  • Du erhältst gezieltes Techniktraining mit individuellen Tipps direkt auf dem Wasser

 

UNSERE LEISTUNG
Dauer2 Stunden
Teilnehmer/Lehrer Verhältnismax. 4 zu 1
AusrüstungBoard & Rigg & Neopren
SicherheitRerttungsboot
PREISE

1 Person100 €
ab 2 Personen (p.P.)90 €
 

    Kostenlose & Unverbindliche Warteliste

  • TrapezfahrenBeachstartWasserstartGleiten
  • So funktionierts!

    Der Kurs kann nur stattfinden wenn wir eine Windstärke von mind. 15 Knoten erreichen. 

    • Auf Anmeldeliste setzen.
    • Wir informieren ein paar Tage im Vorraus sobald wir  ein gutes Windfenster sehen.

    Erlebnisbeschreibung

    Dieser Windsurfkurs für Fortgeschrittene am Bodensee richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen auf dem Board gesammelt haben und jetzt den nächsten Schritt machen wollen.

    Im Kurs vertiefst Du Dein Wissen rund ums Windsurfen und arbeitest gezielt an Technik und Kontrolle. Du lernst den Wasserstart und Beachstart, um auch bei stärkerem Wind sicher und effizient zu starten. Das Fahren mit dem Trapez sowie das Gleiten stehen ebenso auf dem Programm wie das Verfeinern Deiner Haltung und Manöver.

    Ziel ist es, Deine Fahrtechnik zu verbessern, sicherer bei mehr Wind zu werden und ein flüssiges, kraftsparendes Surfen zu ermöglichen – für mehr Spaß, mehr Dynamik und mehr Selbstvertrauen auf dem Wasser.

    Die wichtigsten Fragen zum Next Level Kurs

    • Neoprenanzug, Surfschuhe & Schwimmweste
    • Board, Mast & Segel
    • Trapez
    • Umkleidekabinen und Schließfächer 
    • Sonnencreme
    • Badesachen
    • Brillenträger:innen eine Brillenband
    • Bargeld o. EC-Karte
    • Mittagessen/Snacks, Restaurant direkt auf dem Campingplatz
    • ausreichend Trinken
    • ab 2 Teilnehmer:innen; Surflehrer/Schüler-Verhältnis max. 1:4
    • Sicher schwimmen 
    • Absolvierter Grundkurs

    Deutsch und falls nötig auch auf Englisch

    Der Campingplatz Allensbach bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Zelte, Wohnwagen oder auch Bullis. Die Buchung erfolgt direkt auf der Webseite vom Camping am See. Falls Sie keine Buchung über die Webseite oder an der Rezeption bekommen, können Sie uns gerne anrufen. Wir haben oft die Möglichkeit für unsere Kunden noch einen Platz zu organisieren. 

    Gastronomie: Auf dem Campingplatz gibt es einen Kiosk und das See-Restaurant Allensbach. 

    Veranstaltungsort

    Der Kurs startet auf dem Camping am See Allensbach. Einfach den Weg Richtung Gastronomie nehmen bis zum Wasser laufen, dort befindet sich die Surfschule. Auf dem Campingplatz befindet sich auch das kostenlose Strandbad Allensbach. Dort gibt es die Möglichkeit Volleyball, Tischtennis oder auch Badminton zu spielen. Unsere Surfschule befindet sich direkt etwas Rechts am Wasser.

    Parkplatz

    Zum Strandbad 4, Allensbach. Der Parkplatz ist etwa 50m von uns entfernt und durch eine Bahnlinie getrennt, die zu Fuß durch eine Unterführung zu überbrücken ist.

    Hinweis: Am Wochenende und im Hochsommer kann es zu Parkplatz Problemen kommen. Planen Sie daher genug Zeit vorher ein um einen Parkplatz zu finden. Daher geben Sie in Google Maps am besten Zum Strandbad 4, Allensbach ein und parken hinter den Bahngleisen.

    Adresse
    Strandweg 30, Allensbach, Deutschland

    Standort / Treffpunkt
    Camping am See Allensbach

    Bahnhöfe & Bushaltestellen
    Bahnhof Allensbach. Die Anbindung nach Konstanz sind etwa 5 min. 

    Fahrrad

    Mit dem Fahrrad von Konstanz sind es etwa 20-25 Minuten auf einer geraden Strecke.